Das Reihen-Einfamilienhaus inmitten der urbanen Umgebung des Tscharnengut war in vieler Hinsicht entwertet. Nach dem Kauf der Liegenschaft war für die Auftraggeber:innen ein Eingriff in die Substanz unabdingbar. Bei der Sanierung wurde der Bestand sorgfältig herausgeschält und der Wohnraum auf heutige Bedürfnisse abgestimmt. Durch die Transformation des Grundrisses im Erdgeschoss konnte eine spürbare Verbindung zwischen Wohn- und Essraum erzeugt werden und gleichzeitig die bestehende Treppe zum Obergeschoss optimal in das Konzept integriert werden. Die Sanierungs- und Umbaumassnahmen sollten die Lebenszyklen der Bauteile wieder erneuern und die denkmalpflegerische Strategie des atelier a und b in das lebhafte Berner Quartier kleinmassstäblich übersetzen.
Auftraggeber:in
Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz
Realisierung
2023
Denkmalpflege
erhaltenswert, K-ObjektLeistungen
Planung | Ausschreibung | Ausführung | Kostenkontrolle | Terminkontrolle | Bauleitung
Umfang
Ersatz Küche | Oberflächensanierung | Grundrissanpassungen | Ersatz Haustechnik | Sanierung Nasszellen | Ertüchtigung Fassade